
Verabschiedung von Frau Roth in unserem Haus St. Anna
St. Anna Einrichtungsleitung Martina Deinzer verabschiedet unsere liebe Kollegin Frau Roth in den Ruhestand In unserem Haus St. Anna in Waischenfeld durften wir im Oktober
Wir handeln stets professionell!
Der Mensch ist bei uns vordergründig!
Wir sind anders als die anderen!
Es gilt in allen Tagespflege Räumlichkeiten eine FFP2-Maskenpflicht!
Der Besuch der Tagespflege kann mit Tragen einer FFP-2 Maske von 08.00 Uhr – 19.00 Uhr erfolgen.
Der Besucher muss einen aktuellen negativ Schnelltest/ PCR Test vorweisen. (Schnelltest 24 Std./ PCR-Test 48 Std.)
Die Pflicht gilt für Tagespflegegäste nicht:
» Am festen Sitzplatz
» Für Personen, denen das Tragen einer FFP2 – Maske oder
eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) aufgrund einer
Behinderung oder aus gesundheitlichen Gründen nicht zumutbar
ist (Ärztliches Attest)
» Aus sonstigen zwingenden Gründen, insbesondere, solange es zu
Identifikationszwecken notwendig ist.
Betreutes Wohnen:
Es besteht keine Maskenpflicht, jedoch wird das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske (OP-Maske) oder FFP2 Maske empfohlen.
Vielen Dank für ihr Verständnis!
(Stand: 12.7.2022)
» Ein Besuch Ihres Angehörigen ist mit einem aktuellen negativen Schnelltest möglich.
» Weiterhin ist das Tragen einer FFP2-Maske während des Besuches erforderlich
» Es ist keine Terminvereinbarung mehr notwendig
» Die Besuche finden ausschließlich im Bewohnerzimmer
von Montag bis Freitag zwischen 08.00 Uhr – 16.00 Uhr statt
» Es ist nicht gestattet, die Speisesäle auf den Wohnbereichen zu betreten
» Die Besuche am Wochenende von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
finden ausschließlich im Bewohnerzimmer statt
» Es gibt keinen Hol- und Bring-Service mehr für Spaziergänge
Vielen Dank für ihr Verständnis!
(Stand: 12.7.2022)
St. Anna Einrichtungsleitung Martina Deinzer verabschiedet unsere liebe Kollegin Frau Roth in den Ruhestand In unserem Haus St. Anna in Waischenfeld durften wir im Oktober
Heimleiter Stefan Leitner (re.) gratuliert Ingrid Hogen zum Dienstjubiläum. Foto: Siegmund Kochherr (mittelbayerische.de) In unserem Haus „Am Miesberg“ durften wir Anfang September 2021 eine, der
Heute durften wir mit einer Spende in Höhe von 1.000€ das Waischenfelder Wohnprojekt „Wir sind alle gleich“ unterstützen. In einem kleinen, aber sehr feinen Rahmen,
Eine alte Redensart sagt: „Alle guten Dinge sind drei.“ Bei einem kleinen Gottesdienst hat unsere Pastoralreferentin Fr. Barbara Heinrich das Haus CuraVivum St. Stephanus gesegnet.
WIR SIND GERNE FÜR SIE DA!